Ralph Elshorst

Dipl.-Ing. (FH)

 

Funktionale Sicherheit

Schwerpunkte:

- Verifikation und Validierung
- EN ISO 13849
- Zuverlässigkeit elektronischer Baugruppen nach EN 61508 (SIL)
- Risikoanalyse & Bewertung nach EMV- & Niederspannungsrichtlinie
- Maschinen- und Anlagensicherheit

Ralph Elshorst ist ausgebildeter Energieelektroniker der Fachrichtung Anlagentechnik. Sein Studium der Elektrotechnik/Informationstechnik an der FH Gelsenkirchen, Abt. Bocholt, schloss er als Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik ab.

Praktische Erfahrung hat er in den Bereichen Flachbaugruppen- und Fertigungsprozess-Entwicklung gesammelt und sich im Managementsystem SixSigma als Black Belt qualifiziert. Im Maschinen- und Anlagenbau der Automobilbranche hat er Aufgaben in der Projektierung, Elektro-Konzipierung, Steuerungs-Programmierung und bei Inbetriebnahmen von Prüf- und Montageanlagen ausgefüllt.

Seit 2014 verstärkt er das Team bei Lauer CE-Safety GmbH mit den Schwerpunkten Verifikation und Validierung nach DIN EN ISO 13949 und berät unsere Kunden fachlich rund um die funktionale Sicherheit. Er ist ausgebildet als "FS Engineer (TÜV Rheinland, #13393/ 16, HW/SW Design)".